Wir informieren Sie gerne zum Thema „Gesundheit“! Von Vorsorgeanregungen, interessanten Nachrichten aus dem Gesundheitsbereich bis zu Tipps für ein gesünderes Leben: Schauen Sie am besten regelmäßig bei uns online vorbei!
Neuigkeiten
Hätten Sie's gewusst? Hilft Schnaps bei der Verdauung?
Heidi Günther, Apothekerin bei der Barmer: Nach einer üppigen Mahlzeit lässt ein unangenehmes Völlegefühl oft nicht lange auf sich warten. Weit verbreitet ist die Annahme, dass dann ein Gläschen Hochprozentiges den Magen aufräumen soll. Allerdings hilft der vom Volksmund gern zitierte Verdauungsschnaps nicht wirklich.
Waldmeister für die Bowle: Ein bisschen Vorsicht muss sein
Waldmeister (Galium odoratum), auch Maikraut genannt, ist eine krautige Wildpflanze, die meist in großen Familien in Laubwäldern gedeiht, vorzugsweise in Rotbuchen- und Eichenwäldern. Markantes Erkennungszeichen: Die lanzettförmigen, rauen und zwischen zwei bis fünf Zentimeter großen Blättchen sitzen an vierkantigen Stängeln.
EMS-Training: Das elektrisierende Ganzkörper-Workout
Schlank und fit in nur 20 Minuten pro Woche – das verspricht das sogenannte EMS-Training, bei dem die Muskeln von Sportlerinnen und Sportlern mit Stromimpulsen stimuliert werden und so das Muskelwachstum anregen sollen. Doch wie effektiv und gesund ist das recht teure Training tatsächlich?
Schwanger werden? - Aber nicht ohne Folsäure!: BfR-Flyer richtet sich an Frauen mit Kinderwunsch
In Deutschland kommen jährlich etwa 800 Kinder mit einem Neuralrohrdefekt zur Welt - ihr Rückenmark und/oder Gehirn konnte sich dadurch nicht normal entwickeln. Das bedeutet für sie teilweise schwere gesundheitliche Schädigungen und Behinderungen auf Lebenszeit, die nicht nur die eigene Lebensqualität, sondern auch die der Angehörigen beeinträchtigen.
Hybridfleisch startet im Handel durch: Warum Skepsis angesagt ist
Weniger Fleisch essen: Viele Menschen haben verstanden, dass eine nachhaltige Ernährung vor allem auf pflanzliche Lebensmittel aus umweltschonender Landwirtschaft setzt. Lebensmittelindustrie und Handel sind mit Elan dabei und bieten Ersatz- oder eben Teilersatz-Produkte an.
Umweltbelastung durch Schmerzmittel mit Diclofenac lässt sich verringern
Der in vielen Schmerz- und Rheumamitteln enthaltene Wirkstoff Diclofenac kann bereits in niedrigen Konzentrationen Lebewesen in Gewässern und die Vogelwelt schädigen. „Auf Schmerzmittel kann man nicht immer verzichten. Aber jeder kann etwas tun, um die Umweltbelastung durch Diclofenac zu verringern“, sagt Professor Dr.
Was ist eigentlich Mikrobiom?
Im Zusammenhang mit gesunder Ernährung fällt immer häufiger der Begriff „Mikrobiom“. Was bedeutet der eigentlich? Als Mikrobiom wird die Gesamtheit aller Mikroorganismen im und auf unserem Körper bezeichnet.